Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.GELTUNGSBERICH
Für sämtliche Geschäfte zwischen dem Kunden und der Men of Taste GmbH (nachfolgend „MOT“ genannt) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) ausschließlich, widersprechende und/oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten vorbehaltlich einer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von MOT nicht. Alle Angebote sind freibleibend bis zur schriftlichen Auftragsannahme. Die AGB gelten als Rahmenvereinbarung in ihrer jeweils geltenden Fassung auch für künftige Geschäfte zwischen MOT und dem Kunden, ohne dass es eines erneuten Hinweises bedarf. Innerhalb eines Vertrags werden Änderungen dieser AGB dem Kunden spätestens zwei Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform angeboten. Hat der Kunde mit der MOT im Rahmen der Geschäftsbeziehungen einen elektronischen Kommunikationsweg vereinbart, können die Änderungen auch auf diesem Weg angeboten werden. Die Zustimmung des Kunden gilt als erteilt, wenn er seine Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen angezeigt hat. Auf diese Genehmigungswirkung wird ihn die MOT in ihrem Angebot besonders hinweisen.
2. FÄLLIGKEIT, ANZAHLUNG, VERZUG
Sofern nicht anderweitig schriftlich vereinbart ist, wird sofort nach dem Vertragsschluss eine Abschlagszahlung in Höhe von 80 % der Auftragssumme fällig. Die restlichen 20 % der Auftragssumme werden unmittelbar nach der Veranstaltung fällig. Bei Kunden mit Sitz außerhalb Deutschlands werden wir stets 100% Vorauskasse in Rechnung stellen. Diese ist per Überweisung oder Kreditkartenzahlung zu begleichen. Unsere Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Zinsen in Höhe von 10 %-Punkte über den Basiszinssatz gemäß § 247 BGB zu berechnen. Wir sind berechtigt, etwaigen weiteren Schadenersatz zu verlangen und andere gesetzliche Rechte geltend zu machen, insbesondere Zahlung einer Pauschale in Höhe von 40 Euro zu verlangen. Vor Rechnungsstellung teilt der Kunde uns die korrekte Rechnungsanschrift mit. Für das nochmalige Ausstellen einer Rechnung an einen korrigierten Rechnungsempfänger (Name und/oder Anschrift) erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15,– EUR zzgl. MwSt. Die MOT hat jederzeit das Recht, den Vertrag zu kündigen, wenn die vereinbarten Vorauszahlungen nicht termingerecht eingehen.
3. RÜCKTRITT, STORNO, TEILNEHMERZAHL
Der Kunde hat jederzeit das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Stornierungen müssen grundsätzlich schriftlich vorgenommen werden. Bei einer Stornierung des Vertrages sind hat die MOT Anspruch auf eine angemessene Entschädigung wie folgt: Stornierung nach Vertragsabschluss bis 2 Wochen vor Veranstaltungs- beginn: 50 % des zu erwartenden Umsatzes und / oder der vereinbarten Pauschale. Stornierung weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 75 % des zu erwartenden Umsatzes und / oder der vereinbarten Pauschale. Stornierung weniger als 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn: 85 % des zu erwarten- den Umsatzes und / oder der vereinbarten Pauschale. Der zu erwartende Umsatz basiert auf der vorkalkulierten Nettosumme des letztgültigen Angebots. Der Kunde verpflichtet sich, der MOT gegenüber bei Vertragsabschluss die voraussichtliche Teilnehmerzahl anzugeben. Die endgültige Anzahl der Teilnehmer und die definitive Speisen- und Getränkeauswahl sowie sonstige, für die Veranstaltung wichtige Details müssen bis spätestens 10 Werktage vor der Veranstaltung verbindlich schriftlich mitgeteilt werden. Diese Angaben werden bei der Endabrechnung entsprechend berücksichtigt. Bei einer Reduzierung der bei Vertragsabschluss festgelegten Teilnehmerzahl um mehr als 10 % ist die MOT berechtigt, die vereinbarten Preise pro Person angemessen zu erhöhen. Eine Abweichung der Teilnehmerzahl nach oben ist mit dem Einverständnis der MOT möglich; es wird die tatsächliche Teilnehmerzahl bei der Abrechnung zugrunde gelegt.
4. PREISE
Alle Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Sofern im Einzelfall keine Preise vereinbart sind, gelten die in der Preisliste neusten Datums aufgeführten Preise. Die MOT ist zu einer Preiserhöhung berechtigt, wenn sich die dem vereinbarten Entgelt zugrundeliegenden Löhne und Kosten erhöhen und zwischen Vertragsabschluss und der Veranstaltung mehr als vier Monate liegen. Sind etwaige Pauschalen vereinbart, gelten diese ausschließlich für den Zeitraum der Veranstaltung.
5. MÄNGEL
Mängel hat der Kunde oder sein Bevollmächtigter unverzüglich während oder bis 24 h nach der Veranstaltung zu rügen. Unterlässt er diese Rüge, so gilt die Veranstaltung als genehmigt.
6. SCHADENERSATZPFLICHT
Die MOT ist gegenüber dem Kunden zum Schadenersatz wegen Verletzung nur dann gehalten, wenn ihr oder einem unserer leitenden Angestellten Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit an der Entstehung des Schadens zur Last gelegt werden kann. Haftungsausschlüsse oder -beschränkungen betreffen nicht die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
7. AUSTAUSCHRECHT
Das umfangreiche Sortiment der MOT ist immer wieder saisonal bedingten Veränderungen unterworfen. Sollten einzelne Artikel vorübergehend nicht vorhanden sein, behält sich die MOT ein Austausch gegen zumindest gleichwertige Ware vor.
8. HAUSRECHT
Die MOT behält sich das Hausrecht vor. Sollte ein Gast des Kunden unangenehm auffallen – insbesondere durch übermäßige Trunkenheit, rassistische, herablassende oder beleidigende Äußerungen gegenüber dem Personal oder anderen Gästen, sowie Androhung oder Ausführung von physischer Gewalt behält sie sich vor, den Gast dem Veranstaltungsort zu verweisen.
9. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die ihr dem Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.
10. ERFÜLLUNGSORT & GERICHTSSTAND
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Frankfurt am Main. Frankfurt am Main, 01.01.2025